Agria – Kala Nera (Pilion)
Nach Larissa ging es dann weiter Richtung Süden, nach Volos bzw. dem Pilion, dem Land der Zentauren. Wie ich erfahren habe ist es unter Touristen sehr bekannt, es wird wohl gerne gebucht und ist sehr touristisch. Ich war sehr gespannt…
Metéora-Klöster – schwebende Klöster
Bei diesem Beitrag weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Es ist einfach unbeschreiblich. Wenn man sich dem Gebiet der Klöster nähert, sieht man schon diese spektakulären Felsformationen, die in den Himmel ragen. Diese ganze Gegend war früher unter…
Weiter nach Larissa
Vom schönen Chalkidiki ging es nun weiter nach Larissa. Bis dorthin habe ich noch 2 Stopps, also 2 Nächte eingelegt an 2 einsamen Stränden. Es war recht schön, kam allerdings an Chalkidiki nicht heran und an Toroni schon gar nicht.…
Ormos Panagias – Chalkidiki
Schweren Herzens machte ich mich heute von Toroni auf, um wieder in den Norden des mittleren Fingers zu fahren. Die Wassertanks mussten aufgefüllt werden, der Kühlschrank ebenfalls und das Notebook lechzte nach Strom. Einen Ort zu verlassen, den man sehr…
Toroni – Chalkidiki
Auf meinem Weg nach Toroni wollte ich heute 2 Dinge erledigen, Wasser an einer Kirche holen und Einkaufen. Eigentlich nichts Großes, so dachte ich. Zuerst stand das Wasser auf dem Programm. In Nikiti gab es eine Kirche, Google Maps sollte…
Ormilia, Polygyros – Chalkidiki
Auf meinem Weg vom Techniti Limni Polifitou See nach Chalkidiki änderte sich die Landschaft bedeutend. Die Berge ließ ich hinter mir und vor mir erstreckten sich große Pinienwälder. Die Landschaft wirkte dadurch saftig grün. Leider regnete es an diesem Tag…
Techniti Limni Polifitou See
Auf dem Weg von Ioannina zum Techniti Limni Polifitou See habe ich in der Mitte noch einen Stopp eingelegt, um einen Abstecher zum Venetikos Fluss zu machen. Wer sich die Fotos ansieht, wird verstehen warum. Das Wasser hat die Felsen…
Ioannina
Wir – also mein Hund und ich – sind schon sehr früh in Ioannina angekommen, es muss so 7 Uhr gewesen sein. Die 500 Höhenmeter merkte man in der Früh schon empfindlich, es waren nur ca. 14 oder 15 Grad…
Bari – Überfahrt nach Griechenland
Morgens um 9 Uhr ging es los über die schlechteste Landstraße, die ich seit DDR-Zeiten erlebt habe. Ein Schlagloch nach dem nächsten. 60 km/h waren erlaubt, aber selbst die waren für diese Straße zu schnell. Irgendwann wurde die Landstraße dann…
Nationalpark Gargano
Bereits sehr früh am Morgen habe ich mich auf den Weg gemacht, um den Campingplatz zu verlassen. Ich wollte nicht warten bis die Tagesgäste kommen und die Straße verstopfen. Die Straße, die „hinaus“ führte, war wieder sehr abenteuerlich. Ich dachte…