Mein Blog

Dieses Mal die Lahn aufwärts

An diesem Wochenende bin ich in netter Begleitung (mit meinem Freund) unterwegs gewesen. Wir haben uns auf den Weg nach Norden gemacht, die Lahn hoch Richtung Wetzlar. Diese Strecke bin ich schon bei meiner ersten Tour gefahren, allerdings nur bis Löhnberg. Dieses Mal sind wir darüber hinaus fast bis nach Leun gefahren. Weiter wollten wir nicht mehr, weil eigentlich war der Plan an der Lahn entlang zu fahren, allerdings muss man schon in Löhnberg von der Lahn weg und bekam sie danach nur noch ab und zu zusehen. Das war schade und gefiel uns nicht, weshalb wir dann kurz vor Leun umdrehten und die gleiche Strecke wieder zurückfuhren.

Mittlerweile habe ich es geschafft an meinem Fahrrad einen Flaschenhalter & eine Flasche zu montieren, nur leider konnte ich meine alte Flasche nicht verwenden, sie ist einfach zu dick. Und mein Schloss hatte ich auch dabei – keine Ahnung warum – und es klapperte lustig vor sich hin, weshalb ich schon darüber nachdachte, ob es ein Fehlkauf war. Eines ist klar, das Ding kommt weg, wenn nur noch im Rucksack bzw. in einer Tasche mit. Meine kreative Halterung kommt ab! Merke: Kreativ muss nicht immer gut sein…

Und dann fing es irgendwo an den Pedalen an zu quietschen, dem muss ich noch mal nachgehen. Vielleicht schleifen sie irgendwo, es kann nur eine Kleinigkeit sein.

Sonst bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Fahrrad. Während mein Freund wirklich Arbeit hatte sein über 20 Jahre altes Mountainbike vorwärts zu bringen, fuhr mein Fahrrad fast von alleine. Bergauf kam es mir manchmal so vor als hätte ich ein E-Bike 😉 . Nur das nach Hause fahren fällt mir immer schwerer. Am liebsten würde ich auf und davon fahren… einfach Richtung Süden. Mir macht diese körperliche Bewegung unheimlich Spaß, auch wenn man nach 40 km merkt wie die Beine pumpen, der Sattel drückt und man einen Bärenhunger verspürt. Mit jeder Fahrradtour am Wochenende freue ich mich mehr auf meinen Start in 3 Jahren. Die Entscheidung das Fahrrad als Vorbewegungsmittel zu wählen war goldrichtig!

Und noch mal zur Lahn-Tour: Also von Weilburg Richtung Süden macht es deutlich mehr Spaß, hier fährt man tatsächlich nur an der Lahn, hat immer Bäume die Schatten spenden und das kühle Wasser neben dran. Nächstes Wochenende werden wir noch mal Richtung Runkel fahren.

Dann hab ich überlegt, ob ich auf meine kleine Knutschkugel (ähm also Auto) einen Fahrradträger montieren lasse und mein Freund meinte einfach -wie Männer so sind – ruf doch mal beim Händler an und frag. Die beste Idee überhaupt. Angerufen und siehe da, er hatte noch etwas in den Schubladen liegen, einen Dachgepäckträger, gebraucht, super günstig, Montage umsonst. Natürlich war ich heute Abend gleich bei ihm und bin nun stolze Besitzerin eines Fahrradhalters auf dem Dach. Wenn das Fahrrad da mal drauf ist – keine Ahnung wie ich das alleine schaffe 😀 – mach ich ein Foto!! Ich vermute das Fahrrad ist größer als das Auto …

 

 

 


Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas auf Amazon kaufst, eine Unterkunft buchst, eine Auslandskrankenversicherung abschließt oder eine Kreditkarte beantragst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst gute finde und zum Teil auch nutze. Danke für deine Unterstützung. 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.