
DIY-Flüssige Kernseife
DIY-Kernseife für den Seifenspender
Nicht jeder mag feste Seife und gerade in der heutigen Zeit ist es normal einen Seifenspender zu benutzen. Nun hat man folgende Möglichkeiten: 1. fertige flüssige Seife zu kaufen mit fraglichen Inhaltsstoffen oder 2. die eigene flüssige Seife herstellen. Die 2. Möglichkeit ist nicht nur gesünder für uns und die Umwelt, sie ist auf längere Sicht auch günstiger.
Dafür benötigst du:
• 25 g Kernseife
• Eine Haushaltsreibe
• Eine große Schüssel
• ein Handmixer oder Schneebesen
• 500 ml kochendes Wasser
• und einen Seifenspender
Die Kernseife muss zu kleine Flocken gerieben werden. Währenddessen kannst du schon das Wasser zum Kochen bringen. Hat das Wasser den Siedepunkt erreicht, schütte es in die Schüssel mit den Kernseife-Flocken.
Nun musst du kräftig mit dem Schneebesen bzw. Mixer (niedrigste Stufe) rühren, damit sich die Kernseife schnell auflöst. Dies muss schnell gehen, denn wenn das Wasser abgekühlt ist, lösen sich nicht mehr alle Kernseife-Flocken auf und feste Stücke würde den Seifenspender verstopfen.
Hat sich die Kernseife komplett aufgelöst, sollte sie umgehend in den Seifenspender gefüllt werden. Wer mag kann auch natürliche Aromen hinzufügen, damit die Seife angenehm duftet.
Du kannst diese Seife noch mit anderen Inhaltsstoffen aufpeppen, wie z.B. 1 El Olivenöl, 1 EL Kokosöl oder 1 TL Honig.
Titelbild: jackmac34
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas auf Amazon kaufst, eine Unterkunft buchst, eine Auslandskrankenversicherung abschließt oder eine Kreditkarte beantragst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber du unterstützt dadurch meinen Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst gute finde und zum Teil auch nutze. Danke für deine Unterstützung.