Rezepte / DIY

DIY-Haarstyling

Alles kann man selbst machen und da war ganz klar, dass man sicherlich Haarstyling-Produkte auch selbst herstellen kann. Und genau so ist es auch. Ich habe viele tolle Seiten im Internet gefunden und möchte euch gern zwei DIY-Haarstyling Produkte hier vorstellen, die ich selbst benutze und als sehr gut empfehlen kann. Meine Anforderungen an die Produkte waren, dass ich die Materialien (wie immer) entweder schon zu Hause habe oder Produkte, die ich auch für andere Dinge nutzen kann. Außerdem sollten sie möglichst natürlich, nachhaltig und gesund für die Haare sein.


DIY-Haargel

Das klingt nun ein bisschen seltsam aber die Lösung für ein DIY-Haargel sind Leinsamen! Aus Leinsamen, ein bisschen Honig und Wasser kann man ein tolles Haargel zaubern, das sowohl für kurze als auch lange Haare geeignet ist. Getrocknet lässt es sich sehr gut auskämmen, es könnte höchstens ein bisschen ausschuppen, aber ich glaube das hat man bei gekauftem Haargel auch. Der Honig pflegt die Haare auch noch. Wenn man ein veganges Produkt haben möchte, kann man den Honig mit Agavendicksaft ersetzen.  

Zutaten:

  • 10 g Leinsamen (ganze, nicht geschrottet)
  • 200 – 250 ml Wasser (je nachdem wie fest oder flüssig man es mag)
  • 1/2 TL Honig (Agavendicksaft)

Zubereitung:

Du tust die Leinsamen mit dem Wasser in einen Topf und lässt es aufkochen. Dann sollte es ungefähr 5 Minuten bei mittlere Hitze vor sich hin köcheln. Schon jetzt merkt man, dass die Flüssigkeit zäher wird, ähnlich wie Eiweiß. Nach den 5 Minuten siebst du die Flüssigkeit mit einem grobmaschigem Sieb in ein Glas ab und lässt es abkühlen. Nun gibst du den Honig dazu und verrührst beides gut. Ich habe mein Haargel in einen Seifenspender abgefüllt, das funktioniert sehr gut.

Tipps:

Da es sich um ein natürliches Produkt handelt, ist es auch nur bedingt haltbar! Im Kühlschrank kannst du es gut 7-8 Tage aufbewahren. Ich habe es mal ausprobiert und am 10. Tag hatte ich Schimmel an dem Plastikröhrchen des Seifenspenders (am besten einen aus Glas benutzen). Ich habe es mir angewöhnt immer zum Wochenende neues Haargel zu machen.  Koche das Glas immer aus.


DIY-Haarwachs

Mit dem Haarwachs habe ich noch nicht so viel Erfahrungswerte, aber man kann dieses Haarwachs auch in anderen Bereichen benutzen z.B. zur Lippen- und Hautpflege. Die Haare glänzen mit dem Wachs ganz toll und es ist sehr gesund fürs Haar. Man sollte es allerding nur in die Spitze kneten, weil es sonst leicht zu einer Überfettung der Kopfhaut kommen könnte.

Zutaten:

  • 45 g Sheabutter
  • 4 g Bienenwachs (bei der veganen Variante bitte 2 g Carnaubawachs verwenden)
  • optional einige Tropen ätherisches Öl für den Geruch

alternativ:

  • 20 g Kokosöl
  • 4 g Bienenwachs (bei der veganen Variante bitte 2 g Carnaubawachs verwenden)

Ich selbst benutze die alternativen Zutaten, weil ich keine Sheabutter daheim habe.

Zubereitung:

Das Kokosöl und Bienenwachs in ein Glasgefäß geben und in einem Wasserbad langsam erhitzen. Die Temperatur sollte nicht über 70° C gehen. Das Bienenwachs schmilzt zwischen 60 und 65°C. Wenn man ätherische Öle benutzt, während des Abkühlens hinzufügen und umrühren.

Tipps:

Bienenwachs wird sehr schnell wieder fest und so auch das Haarwachs, man sollte es also unverzüglich in ein geeignetes Gefäß füllen. Ich verwende hierfür kleine Metallbehälter, die eigentlich für Gewürze gedacht sind.
Um das Haarwachs beim Haarewaschen gut zu entfernen, sollte man die Haare gut shampoonieren.

Folgende Beiträge könnten für dich auch interessant sein:

(UN)Shampooniert
(UN)Shampooniert
Haarkur
DIY Haarkur

Bilder:

Titelbild: katyandgeorge
Leinsamen: alexdante
Bienenwachs: Lolame

2 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.