
DIY-Waschmittel
Erst wollte ich meine Wäsche mit Waschnüssen waschen und habe mir auch schon eine Packung gekauft. Die Waschergebnisse sind damit sehr gut, solange man meine Flecken in der Wäsche hat. Die Wäsche wird schön weich.
Und kurz nach dem Kauf las ich einen Artikel, der darauf hinwies, dass der Kauf von Waschnüssen mehr als kritisch zu sehen ist. Der regelrechte Boom der Waschnüsse hier im Westen hat dazu geführt, dass die Preise in Indien (woher die Waschnüsse stammen) regelrecht expodiert ist. Somit kann sich die arme Bevölkerung die Waschnüsse nicht mehr leisten und greift nun auf harte chemikalische Waschmittel zurück.
Jeder der schon mal in Indien war weiß, dass es dort auf dem Land keine Kläranlagen gibt, sprich das Wasser geht direkt ins Grundwasser oder die Flüsse. Der Kauf von Waschnüssen ist also leider nicht so toll, wie man denkt. Deshalb bin ich nun auch umgestiegen auf mein DIY-Waschmittel.
Vorteil des Waschmittels ist auf jeden Fall das Waschergebnis. Die Wäsche wird sehr sauber und weiße Wäsche bleibt auch weiß. Die Wäsche ist auch schön weich nach dem Waschen, so dass man auf jeglichen Weichspüler verzichten kann. Wobei eine Ladung Essig immer gut ist, wegen der Entkalkung.
Hier nun das Rezept, es ist auf 3 Liter ausgelegt, aber man kann ja auch ohne Probleme 1,5 Liter machen. Ich wohne alleine, also reichen 1,5 Liter sehr lange.
Zutaten für 3 Liter:
- 20 g Kernseife
- 20 g Gallseife (oder durch vegane Kernseife ersetzen)
- 3 Liter Wasser
- 4 EL Soda
- 4 EL Zitronensäure
- Ätherisches Öl (ca. 5 Tropfen, je nach Geschmack)
Herstellung:
Die Kern- und Gallseife mit einer Küchenraspel fein hobeln und mit dem Soda in einer Schüssel gut durchmischen. Die drei Liter kochendes Wasser hinzugießen und so lange mit einem Schneebesen gut umrühren bis sich die Seife komplett aufgelöst hat.
Die Flüssigkeit auskühlen lassen und zwischendrin immer mal wieder kräftig umrühren. Ist die Flüssigkeit abgekühlt, kann man die Zitronensäure u. das Öl unter kräftigem Rühren hinzufügen. Danach in Flaschen umfüllen.
Anwendung:
Vor der Benutzung kräftig schütteln. Ich habe mein Waschmittel in eine alte Weichspülerflasche gefüllt und nehme immer 2 Kappen für eine Wäsche (ca. 2 große Schnapsgläser). Ob auch eine Kappe ausreicht, müsste man probieren. Mit dem Waschergebnis bin ich sehr zufrieden.
Das könnte dich auch interessieren:
Titelbild: RyanMcGuire