
DIY-Zahncreme
Seit einigen Monaten benutze ich nur noch eine DIY-Zahncreme und ich bin sehr zufrieden. Meine Zähne sind deutlich heller geworden, das Zahnfleisch ist fest und das Wohlgefühl ist gestiegen. Ich habe nicht mehr das Gefühl, dass sich auf meinen Zähnen etwas ablagert, sie fühlen sich immer frisch geputzt an.
Hier das Rezept.
Zutaten:
• 3 EL kalt gepresstes Bio-Kokosöl
• 3 EL Xylit
• 1 TL Schlämmkreide (am besten natürlichen Schlämmkreide wie z.B. Original Rügener Schlämmkreide)
• Bio-Pfefferminzöl, Menge nach Geschmack ca. 25 Tropfen
• Optional 1/4 TL Natron

Herstellung:
Falls das Kokosöl fest ist, sollte man es schmelzen. Dann alle anderen Zutaten dazu mischen und gut verrühren. Danach langsam abkühlen lassen und ab und zu umrühren, damit sich die festen Bestandteile nicht unten absetzen.
Anwendung:
Aus hygienischen Gründen sollte man einen Löffel oder Spachtel benutzen, um die Zahncreme aus dem Glas zu holen. Eine erbsengroße Menge reicht aus.
Beim Natron u. Xylit kann man ein bisschen experimentieren, wie man es am liebsten mag. Ich mag es nicht so salzig, deshalb benutze ich weniger Natron als im Originalrezept (dort werden 3 TL empfohlen).
Die Zutaten schmelzen im Mund sehr schnell, wer allerdings empfindlich ist, sollte Xylit und Natron vorher im Mörser zerkleinern.
Wie wirken die einzelnen Bestandteile?
Bio-Kokosöl:
Es enthält Mineralstoffe, Vitamine und Caprylsäure sowie Laurinsäure, die das Kariesrisiko senken. Kokosöl wirkt außerdem antibakteriell und bindet Schadstoffe.
Xylit:
Sorgt für den richtigen pH-Wert im Mund, weshalb es auch Xylit Kaugummis für zwischendurch gibt. Xylit unterstützt außerdem die Zähne durch Mineralisation, d.h. der Zahnschmelz wird nicht nur geschützt, sondern sogar noch aufgebaut.
Schlämmkreide:
Schlämmkreide sorgt für die Reinigung der Zähne, es ist ein sanftes Poliermittel. Man sollte aber wirklich darauf achten, dass es natürliche Schlämmkreide ist, sonst kann es passieren, dass sie zu grob ist und der Zahnoberfläche mehr schadet, wie nutzt.
Natron:
Natron reinigt ebenfalls die Zähne und bindet Schadstoffe im Mund. Natron ist auch dafür verantwortlich, dass die Zähne heller werden.
Pflanzliche Öle:
Das Pfefferminzöl ist nur für den Geschmack, man kann auch getrocknete Kräuter hinzufügen, manche mögen z.B. Salbei, Thymian, Sternanis.
Alternativ:
Außer diesen Zutaten kann man seine Zahncreme auch noch mit anderen Zutaten verfeinern wie z.B. Kurkuma (soll Zähne auch weiß machen, aber Achtung beim defektem Zahnschmelz könnten sie auch gelb werden), Heilerde oder Zimt.
Titelbild: stux-12364
Löwe: IanZA-2026973