Griechenland

Wanderung zur Franchthi Höhle

Die Höhle war kein Ziel, dass ich in Griechenland angesteuert habe, sondern die mir irgendwie bei Google Maps in die Augen fiel. Da ich ca. 4 km von der Höhle entfernt mit dem Camper stand und es einen schönen Weg an der Küste entlang gab, stand für mich fest, dass ich diesen Umstand nutze.

Also ging es morgens zeitig los. Am Morgen war es noch sehr windig und kühl, doch ich wusste nicht wie sich das Wetter entwickeln würde und zum Mittag wollte ich wieder zurück sein. Wir marschierten also los, über eine Schotterstraße Richtung Kilada, das gegenüber liegt.

Kilada ist ein malerisches, traditionelles Fischerdorf in Ermionida. Wenn man in den Ort hinein fährt fällt einem sofort die große Schiffswerft ins Auge und geschätzte 300 Segelmasten. Wohin man sieht Schiffe. Fischerboote, kleine Fähren oder Jachten, hier kann man alles finden. Und in den hinteren Gassen gibt es auch einen sehr guten Bäcker, nur als kleiner Tipp! Ich kenne den Ort nur, weil die Tankstelle am Ortseingang auch eine Waschmaschine und einen Trockner hat. Die Möglichkeit einer Wäsche wollte ich mir nicht entgehen lassen! Aber zurück zur Höhle.

Das letzte Stück des Weges, ab Fanchthi Beach, ist sehr unwegsam und man sollte hier festes Schuhwerk tragen. Es geht über große und kleine Steine, immer der Küste entlang, ungefähr 30 Minuten. Der Weg ist mit roten Pfeilen markiert. Dann kann man die Höhle auf der linken Seite sehen. Der Eingang klafft dunkel in der Felswand.

Franchthi Höhle, Quelle Wikipedia:

Die Höhle von Franchthi (griechisch Φράγχθι) liegt an einer Bucht gegenüber Kilada in der Argolis auf der Peloponnes (Griechenland). Sie war vom Jungpaläolithikum (ca. 38.000 v. Chr.) bis ca. 4000 v. Chr. in Gebrauch und ist dann teilweise eingestürzt.

Die Höhle ist 40.000 Jahre alt und gilt als älteste ununterbrochen bewohnte Höhlenwohnung der Welt. Hier wurde auch das älteste vollständige menschliche Skelett in Europa aus dem Jahr 23.000 v. Chr. gefunden. Weitere Fundstücke werden in Nafplio ausgestellt.

Die Höhle war auf jeden Fall einen Ausflug wert und wer in der Nähe ist, sollte sie sich unbedingt ansehen, auch wenn die Anfahrt etwas holprig ist (aber das kennt man ja in Griechenland).

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.