Backpacker,  Papierkram

Konto bzw. Kreditkarte

Eine weitere Baustelle auf dem Weg. Was wird mit dem Konto passieren, wenn man sich für z.B. eine ländere Reise abmeldet? Bei einer Auslandsabhebung entstehen hohe Gebühren.

Leider gibt es nur wenige wirklich gute Anbieter. Einer, der mir immer wieder in die Augen springt ist DKB. Er wird auf sehr vielen Blogs empfohlen, allerdings immer gleich mit entsprechendem Link zum Geldverdienen. Es bleibt einem also selbst überlassen nachzuprüfen, ob die Konditionen wirklich so gut sind.

Generell muss man auch überlegen, ob man zwei Konten/ Kreditkarten haben möchte/ braucht oder nur ein Reisekonto. Sicherer ist es bestimmt mit 2 Konten, auf dem normalen Konto liegen die Ersparnisse und diese überweist man dann immer in kleinen Häppchen auf das Reisekonto. Falls dann mal wirklich die Karte geklaut wird etc. wird es nicht ganz so unangenehm.

Was muss so ein Konto denn können, das ich brauche?

• Geringe Kontoführungsgebühren und Kreditkartengebühr
• Kostenloser Auslandseinsatz der Kreditkarte
• Überall auf der Welt kostenlos Geld abheben mit der Kreditkarte
• Erstattung von Fremdgebühren
• Welches TAN-Verfahren wird angewandt
• Mastercard oder Visa

Kurze Erklärung für einige Begriffe

Auslandseinsatz:
Wenn man direkt die Kreditkarte benutzt, um im Ausland zu bezahlen, tut man das ja in einer fremden Währung. Dieser Einsatz kann bei manchen Kreditkarten zusätzliche Kosten verursachen. Das könnte z.B. wichtig werden, wenn man im Internet mit der Kreditkarte bezahlt wie Unterkünfte oder den Flug.

Fremdgebühren:
Bei meiner Bank/ Kreditkarte kann es sein, dass Abhebungen im Ausland kostenlos sind. Allerdings kann die Bank, bei der ich im Ausland mein Geld abhebe, auch Gebühren verlangen. Diese Gebühren sind dann ein Fixbetrag, ganz egal wie viel Geld ich hole (kennt man ja auch hier in Deutschland, wenn man mit einer ec-Karte bei einer fremden Bank Geld abhebt).
Nun gibt es tatsächlich Banken, bei denen man diese Fremdgebühren zurückfordern kann und das recht unkompliziert. Einfach den Auszahlungsbeleg einscannen/ abfotografieren, per Mail einschicken und schon erhält man die Erstattung.

Mastercard/ Visa:
Es gibt wohl tatsächlich Weltreisende, die beide Karten mit sich rumschleppen, weil manche Automaten z.B. nur Visa oder Mastercard nehmen. Ich lese aber auch immer wieder, dass das eigentlich nicht nötig ist. Es gibt wohl genug Möglichkeiten an Geld zu kommen, wenn es bei dem einen Automaten nicht klappt, geht man an den nächsten.
Wie es aussieht werde ich wohl auch zwei Kreditkarten mitnehmen, aber nicht aus oben genanntem Grund, sondern falls mal wirklich eine Karte weg sein sollte (Automat schluckt Karte, Verlust, Defekt usw.). Wenn man alleine unterwegs ist, ist es eben doch ein bisschen riskant nur auf eine Karte zu setzen. Ohne Geld steht man blöd da!
Wie oben schon geschrieben gibt es nicht viele gute Anbieter! Wirklich interessant sind nur die DKB, N26, Santander, TransferWise, comdirekt und die Noris Bank. Ich werde die Banken am besten in einer Tabelle mit den einzelnen Leistungen/ Kosten darstellen, dadurch erhält man den besten Überblick.

Übersicht

Bank  

 

Kosten bzw. Konditionen

DKB N26 Santander Comdirekt Noris TransferWise, das besondere „Konto“
Kontoführung 0 € N26 Black : 5,90 € 

 

N26: 0 €

0 € 0 € 0 € 0 €
Kreditkarte 0 € 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €
Bargeldabhebung Aktivkunde: 0 € Normalkunde:
1,75 %Mindestbetrag 50 €
N26 Black:0 € N26: 1,70 % 0 € 

 

300€/ Tag

0 € 0 € Ca. 400 €/ Monat kostenlos, danach 2%
Auslandseinsatz vom Umsatz Aktivkunde: 0 € Normalkunde:1,75% 0 € 0 € 1,75% 1,75% Unterschiedlich, zwischen 0,35 und 1 %
Fremdgebühren-erstattung Nein Nein Ja Nein Nein Nein
Kreditkartenlimit man kann Guthaben auf die Karte laden Limit ist so hoch wie der Kontostand man kann Guthaben auf die Karte laden man kann Guthaben auf die Karte laden Über Service kann man telefonisch Limit erhöhen man kann Guthaben auf die Karte laden
TAN Verfahren TAN-Generator
Push-TAN (mit App aufs Handy)
N26 App TAN-Liste
Chipkarte
Photo-TAN
mobile TAN
Photo-TAN  
Visa/ Mastercard Visa Mastercard Visa Visa Mastercard Mastercard
Besonderheiten Einfache Handhabung
Für das Aktivkonto benötigt man einen Geldeingang von mind. 700€/ Monat
Karte übers Handy sperren, in Sekunden; N26 Black Mindestlaufzeit 12 Monate Einzige Bank die Fremdgebühren erstattet     Günstige fiktive Wechselkurse, transparente Gebührenvorschau

Falls irgendwer Erfahrungen gemacht hat, die er unbedingt teilen möchte, dann freu ich mich.

Für mich sind im Moment die Santander Bank und die Transfer Wise am attraktivsten. Auch weil sie sich ergänzen, Transfer Wise ist kein typisches Konto aber hat auch eine Kreditkarte, die ich zur Not eben brauchte und die Santander Bank erstattet Fremdgebühren. Zudem hätte ich Visa & Mastercard… !!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.