Neu hier?

Du bist neu hier?

Dann erstmal herzlich Willkommen auf (UN)Erwartet.

Warum (UN)Erwartet? Damit ist gemeint, dass uns von außen her etwas geschieht, was eigentlich schon immer in uns war und wir nur nicht geahnt oder gemerkt haben. So ungefähr erging es mir, als mir klar wurde, dass ich mein Leben ändern muss.

Es gab immer schon mal Gedanken, die aber meist in einer Sackgasse endeten und die ich genauso schnell verworfen habe, wie sie da waren. Aber dieses Mal war irgendwas anders. Zum einen habe ich nun keine Verpflichtungen mehr, mein Sohn ist groß, mein Hund schon sehr alt, habe keine Schulden und sonst keinerlei Bindungen. Mir ist schon länger klar, dass ich irgendwann nach Österreich gehen möchte (ich bin in Österreich geboren), um meine Eltern zu unterstützen und bei meiner Familie zu sein. Also war dieser Aufbruch-Gedanke irgendwie schon da und dann kam Anfang/ Mitte Mai 2018 die Gewissheit: Ich muss aussteigen.

In meinem Kopf bedeutete dieser Gedanke, dass ich alles hinter mir lasse (Wohnung, Auto und Co.), um dann völlig sorglos in die Welt zu gehen. In den folgenden Wochen ging es darum wie ich so etwas realisieren könnte, ich bin nämlich kein großer Sparer in der Vergangenheit gewesen, ich habe nicht im Lotto gewonnen oder werde von meinen Eltern gesponsert. Mit sehr wenig Geld möglichst lange überleben. Da kam für mich nur eins in Frage:

Auf dem Fahrrad, mit Sack und Pack, einem Zelt auf Reisen gehen!!

Gleich am Anfang fing ich an diesen Blog zu schreiben. Das habe ich für mich getan, aus Angst, dass dieser Gedanke wieder verpufft. Nein, ich wollte ihn halten, lebendig werden lassen. Ich wollte ihm Gestalt geben und Raum zum Sein. So entstand dieser Blog.


Dominoeffekt

Je eingehender ich mich mit diesem Thema – Aussteigen mit dem Fahrrad – beschäftigte, desto umfangreicher wurden auch die Themen, die dabei aufkamen, wie z.B. die Körperhygiene oder Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Denn wenn ich in der Natur unterwegs bin, kann ich mich z.B. nicht mit normalem Duschgel waschen (siehe hierzu auch mein Beitrag zur Hygiene).

Plötzlich wurde mir klar, dass ich all diese Veränderungen nicht erst dann machen darf, wenn ich aussteige, denn es war schon längst überfällig, dass ich so lebte, wie ich es mir wünsche:

  • Minimalistisch, dem Konsum völlig abschwören
  • Umweltbewusst, endlich Verantwortung übernehmen für mein Leben, aber auch für das was ich meinem Körper antue
  • Nachhaltigkeit, Abstand nehmen von der Wegwerfgesellschaft und es besser machen
  • Ein hohes Maß an Selbstversorgung erreichen im Bereich der Möglichkeiten

Genauso lebe ich mein Leben jetzt. Ich habe fast jeden Lebensbereich komplett umgestellt. Die Wohnung ist leerer und mein Leben unheimlich reich geworden, ganz zu schweigen von dem Geld das ich plötzlich übrig habe. Und dann kam plötzlich die Erkenntnis:


Ich bin bereits ausgestiegen!

Diese Erkenntnis kam völlig unerwartet und überraschend. Mir wurde mit einem Mal klar, dass Aussteigen nicht bedeutet, dass man alles im äußeren Leben hinter sich lässt, sondern das wirkliches Aussteigen NUR eine innere Einstellung braucht. Denn sind wir mal ehrlich, in jedem Land – wohin man auch geht – gibt es politische, wirtschaftliche Systeme und der Kapitalismus herrscht überall (manche stehen nur mehr dazu wie andere…). Ich kann dem Hamsterrad nur dann entkommen, wenn ich mich innerlich frei mache. Das bedeutet auch, dass ich die Welt bzw. unsere Gesellschaft verstehe, wie die Medien, Werbung, Politik usw. arbeiten/ funktionieren. Denn nur wenn ich das verstanden habe, dann bemerke ich die Manipulation und kann mich dagegen wehren.

Unser Leben wird von Ursache und Wirkung beeinflusst. Jede innere Veränderung zieht auch eine äußere Veränderung nach sich. Obwohl ich nun schon zum großen Teil ausgestiegen bin – innerlich -, wird sich mit Sicherheit auch mein äußeres Leben verändern. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich wirklich mit dem Fahrrad in die Welt radle oder ob es etwas anderes wird.

In mir hat sich auf jeden Fall eine Gelassenheit breit gemacht, die mir Frieden schenkt. Ich bin nicht mehr so zornig auf alles wie z.B. die Politik, die Medien oder die Menschen, die all die Probleme in der heutigen Welt nicht sehen wollen. Es kommt, wie es kommen soll und ich kann nur versuchen darauf aufmerksam zu machen. Denn eines ist klar, so oder so kommt es zu einer Umgestaltung unserer Zivilisation, entweder durch verheerende Umweltkatastrophen oder durch die Einsicht der Menschen, dass sie etwas ändern müssen.

Das Entscheidende: Jeder Mensch muss bei sich selbst beginnen und Verantwortung übernehmen!


Was hast du nun von meinem Blog?

Eigentlich kann ich dir das nicht sagen! Das musst du schon selbst herausfinden, ob dir meine Art zu Schreiben zusagt, ob du es interessant findest, vielleicht sogar spannend. Vielleicht kannst du dich mit mir identifizieren, weil du in einer ähnlichen Lage bist. Vielleicht hast du den Konsum ebenfalls über und suchst nach Alternativen. Dich interessieren DIY-Rezepte? Egal was es ist, du bist herzlich willkommen!

Begleite mich auf meinem Weg, wohin er auch führen mag!

Mein Blog lebt. Er ist ständig in Veränderung und wächst. Und ich freue mich auf die nächsten Jahre! Und ich freue mich über dich, als Leser, denn du bestärkst mich in meinem Plan. Danke!