Kroatien

Pakoštane

Dieser kleine Ort in der Mitte Kroatiens wäre nicht mein Favorit gewesen, doch der Zufall brachte mich dorthin – wobei Zufall auch nicht die korrekte Beschreibung ist, denn eigentlich war es meine Freundin. Sie und ihr Freund fahren schon seit einer Ewigkeit jeden Sommer dorthin und sind total begeistert. Die Neugier und die Möglichkeit mit meiner Freundin ein bisschen Zeit zu verbringen (wir wohnen 500 km voneinander entfernt) gaben schließlich den Ausschlag. 

Doch schauen wir uns Pakoštane einmal genauer an. Eigentlich ist es ein kleines Dorf und wenn alle Touristen das Dorf verlassen, ist es recht ruhig dort. Der Ortskern ist nicht restauriert und wirkt damit ein bisschen nostalgisch, dieser Eindruck wird durch die winzigen Plätze und engen Gassen noch unterstrichen. Es dauert nicht sehr lange, bis man von selbst darauf kommt, dass Pakoštane vor etlichen Jahrzehnten ein kleines Fischerdorf war. 

Mit dem Einzug der Touristen blüht dieses kleine Dort auf und wird zu einer pulsierenden Urlaubsregion. Überall findet man Restaurants (auch direkt am Meer), abends gibt es Konzerte oder Aufführungen und auch tagsüber wird viel geboten: Ausflüge zur Insel Vrgada, ein Besuch in den Nationalparks (Krka, Kornat, Vransko Jezero, Telascica) und es mangelt nicht an Sport- und Erholungsangeboten. 

Meine Freundin und ihr Freund hatten ein Apartment im Norden des Dorfes und ich entschied mich für einen kleinen Campingplatz im Süden , der von Deutschen geführt wird. Der Campingplatz ist leicht abschüssig zum Meer hin, aber mit Unterlegklötzen kein Problem. Das Meer erreicht man vom Platz aus direkt über Stufen und davor gibt es noch ein eigenes Restaurant. Meine Reservierung war leider untergegangen, aber der sehr nette Campingbesitzer organisierte mir einen schönen Platz unter Bäumen. 

Wer schon mal in Kroatien in der Hauptsaison war, kennt den anhaltenden Lärm der Zikaden. Viele lieben diese kleinen Insekten und nennen das Zirpen liebevoll Gesang. Ich persönlich halte sie (jedenfalls in der Lautstärke) eher für lästig. Und es war heiß  im Juli, sehr heiß. Ohne Ventilator hält man es im Camper nicht aus.  Durch die Hitze konnte ich auch leider nicht die Gegend erkunden.

Das Meer und der Strand ist wunderschön und ich kann mir gut vorstellen, dass es hier außerhalb der Saison sehr erholsam sein kann.  Achtung, man benötigt hier unbedingt Badeschuhe wegen der Steine und Seeigel. Aber nun zu den Bildern:

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.